Nusairier

Nusairier
Nusairi|er,
 
Nosseiri|er, nach ihrem angeblichen Gründer Abu Suaib Mohammed Ibn Nusair (✝ 880) benannte islamische Religionspartei und Sondergemeinschaft; Selbstbezeichnung Alauiten (Alawiten). Verbreitet in Syrien (rd. 12 % der Bevölkerung) und in Libanon (etwa 50 000 Mitglieder). Die religionsgeschichtlich verwandten Alevis (Aleviten) in der Türkei werden offiziell auf etwa 10 Mio. Mitglieder geschätzt. Die Nusairier haben sich früh von den Ismailiten abgespalten und werden wie diese zu den extremen Schiiten gerechnet. Deshalb waren sie seit dem MA Verfolgungen ausgesetzt. Dennoch üben sie bis heute großen politischen Einfluss aus (der 2000 verstorbene syrische Präsident Hafis al-Assad war Nusairier). Kern ihrer Lehren ist die Verehrung Gottes in einer Dreifaltigkeit von Ali (= Mond), Mohammed (= Sonne) und dem Prophetengefährten Salman al-Farisi (= Himmel) sowie Fatimas als einer geschlechtslosen Lichtgestalt unter dem Namen al-Fatir (der »Schaffende«, »Beginnende«). Durch wiederholte Wiederverkörperungen können sich die Seelen reinigen. Die in die Geheimlehren Eingeweihten bilden eine eigene Kaste, die besondere Speisegebote und v. a. christlich beeinflusste Riten zu beachten hat. Unter französischem Mandat (1920-41/44) war das Siedlungsgebiet der Nusairier bei Latakia 1920-36 und 1939-42 als eigener Staat verselbstständigt.
 
 
R. Dussaud: Histoire et religion des Nosairis (Paris 1900);
 Klaus E. Müller: Kulturhistor. Studien zur Genese pseudo-islam. Sektengebilde in Vorderasien (1967);
 K. Vorhoff: Zw. Glaube, Nation u. neuer Gemeinschaft. Alevit. Identität in der Türkei der Gegenwart (1995).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nusairier — (arabisch ‏نصيريون‎, DMG Nuṣairiyūn, auch Alawiten, ‏علوية‎ / ʿAlawīya) sind Teil der nahöstlichen, schiitischen Gemeinschaft und der letzte Überrest der irakischen Ghulū. Die Nusairier leben hauptsächlich in Syrien, der Türkei und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Nusairĭer — Nusairĭer, s. Nossairier …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nusairier — Nusairier, s.v.w. Nossairier …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nusayri — Nusairier (arabisch ‏نصيريون‎, auch Alawiten) sind Teil der nahöstlichen, schiitischen Gemeinschaft und der letzte Überrest der irakischen Ghulū. Die Nusairier leben hauptsächlich in Syrien, der Türkei und im Libanon. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Völkerbundmandat für Syrien und Libanon — Mandatsflagge der Völkerbunds Treuhandgebiete Syrien und Libanon Das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon (französisch Mandat français en Syrie) wurde 1922 vom Völkerbund in Bestätigung der Beschlüsse der britisch französischen Konferenz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderheiten der Türkei — Zu den Minderheiten in der Türkei zählen offiziell die Armenier, Griechen und Juden. Die Kurden werden von der Türkei nicht als Minderheit anerkannt. Daneben gibt es weitere ethnische und religiöse Gruppen. Inhaltsverzeichnis 1 Im Osmanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderheiten in der Türkei — Zu den Minderheiten in der Türkei zählen offiziell die Armenier, Griechen und Juden. Die Kurden werden von der Türkei nicht als Minderheit anerkannt. Daneben gibt es weitere ethnische und religiöse Gruppen. Inhaltsverzeichnis 1 Im Osmanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Minderheitenpolitik der Türkei — Zu den Minderheiten in der Türkei zählen offiziell die Armenier, Griechen und Juden. Die Kurden werden von der Türkei nicht als Minderheit anerkannt. Daneben gibt es weitere ethnische und religiöse Gruppen. Inhaltsverzeichnis 1 Im Osmanischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Republik Hatay — Hatay Devleti Staat Hatay (Details) Wahlspruch: Yurtta Sulh, Cihanda Sulh (türkisch „Frieden in der Heimat, Frieden in der Welt“) …   Deutsch Wikipedia

  • Schi'it — Staaten mit einem islamischen Bevölkerungsanteil von mehr als 10 % Grün: sunnitische Gebiete, Rot: schiitische Gebiete, Blau: Ibaditen (Oman) Die Schia (arabisch ‏ شيعة …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”